Moderations techniken
Endlose und ineffiziente Besprechungen sind der Alptraum jedes Teilnehmers und kosten das Unternehmen viel Zeit und Geld. Im Workshop lernen die Teilnehmer die wesentlichen Faktoren für effiziente, zielorientierte und strukturierte Besprechungen kennen und üben deren praktische Umsetzung.
Konfliktkompetenz für Führungskräfte
Ziel ist es, den Führungskräften Wissen zum Thema Konfliktentstehung und Konfliktbearbeitung zu vermitteln und ihnen damit die Souveränität zu geben, sich zukünftig beherzt und konstruktiv bestehenden Konflikten anzunehmen.
Stress- u. Energie- management
Jeder kennt das Gefühl, gestresst zu sein: zuviel Arbeit – zuwenig Zeit. Im Workshop geht es darum, die ersten Stresssymptome zu erkennen und wirksam gegenzusteuern. Ziel ist es, Ideen und konkrete Maßnahmen zu erarbeiten, seine Energien sinnvoll einzuteilen.
Stressreduktion durch Achtsamkeit
Dieses Achtsamkeitstraining verbindet Techniken aus Yoga, Meditation, Atemtechnik und Wahrnehmungsübungen.
Alle Übungen sind einfach in den (Büro-)Alltag zu integrieren. Man benötigt weder spezielle Utensilien, noch Kleidung.Burnout-Prävention als Führungsaufgabe
Burnout ist inzwischen eine Herausforderung für Unternehmen. Ziel des Workshops ist es, Führungskräften Wissen und Werkzeuge an die Hand zu geben, um rechtzeitig präventive Strategien für und mit ihren betroffenen Mitarbeitern zu entwickeln.